Goldener Kakao, Fischer, die Helden der Quilombos und langes Leben

Raizes Bahia 31

Durch das ursprüngliche Bahia von Ilheus bis Salvador

EINE REISE VON 7 TAGEN

1. Tag Citytour Ilhéus

Ankommen in Ilhéus. Citytour durch das historische Zentrum, beginnend mit dem Haus und Museum Jorge Amados, um einen Einblick in die Bedeutung der „Kakaozeit“ mit all den berühmten historischen Aufzeichnungen zu erhalten. Danach halten wir an der Kathedrale Sao Sebastiao, um die Schönheit ihrer Architektur im neuklassischen Stil auf uns wirken zu lassen; wir gelangen zum Theater (wo wir weiter den Geschichten zu Bahia lauschen können) und schließen den Kurs zur Geschichte mit einem Besuch von Bataclan. Bald darauf setzen wir uns ab Richtung Taboquinhas; durch die Serra Grande fahrend gewinnen wir zum Auftakt unserer Reise wunderschöne Aussichtspunkte auf die Bahianische Küste.

Wir übernachten in Taboquinhas in der VILA ROSA oder der Pousada „Mel do Cacao“

-/-/A

Raizes Bahia 32

2. Tag In der Werkstatt des Kakaos und Waldpfade

Nach einem herrlichen Frühstück wie es typisch ist hier in der Serra Grande setzen wir unseren Weg fort, um eine echte Kakaoernte zu erleben, die uns nicht nur von einem der sympatischen Kakaobauern demonstriert wird, sondern wo wir selbst an allen Etappen der Kakaogewinnung bis zum Kosten der Schokolade teilnehmen . Es beginnt mit dem Sammeln, der Ernte der Früchte – zu Fuß natürlich. Dann folgt das Trennen der Fermente, wobei der wundersam schmackhafte „Kakaohonig“ als Nebenprodukt gewonnen wird; danach wird uns gezeigt, auf welche Art die Kakaobohnen getrocknet werden. In einem Spezialofen über dem Feuer sehen wir wie die Bohnen in einem letzten Prozess flüssig gemacht werden und die Schokolade entsteht. Dann ist für die Reisenden der Moment gekommen, an dem jeder seine eigene Schokolade auswalzt und verpackt – natürlich auch gleich probiert – und sich nebenbei an dem herrlich erfrischendem Nebenprodukt, dem mel de cacao (Kakaohonig) laben darf.

Raizes Bahia Kaoako 01

Im weiteren Verlauf des Tages werden wir noch einige Aussichten auf den wunderschönen Flusscanyon genießen können, wobei auch Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im Wildniswasser besteht. Weitere Optionen, die wir hier noch anbieten können sind zum Beispiel Rafting oder Kajakfahren

Unterkunft in der Vila Rosa oder in der Pousada „Mel de Cacau“

F/-/A

Raizes Bahia Kakao 02

3. Tag Die Siedler am Rio do Campo und der Wasserfall des „Pancada Grande“

Wir fahren nach Ituberá. Unser nächstes Ziel ist einer der bekanntesten Wasserfälle der Nordost-Region Brasiliens, der „Pancada Grande“ – ein fantastisches Naturschauspiel mit Wassern, die über 61 Meter Höhe hinabfallen. Dieser Wasserfall liegt in einem „APA“ Naturschutzgebiet (Area de Protecao ambiental) und gehört zum wichtigsten brasilianischen Wald-Reservat, der Mata Atlantica.

Von dort geht es weiter zu den Fischern am Rio do Campo, wo wir mit dem Kanu in den Mangrovenwald paddeln und später auf dem Herdfeuer zubereitete Austern genießen werden, die hier gefischt werden. Am späten Nachmittag noch fahren wir weiter an den Strand von Pratigí, wo in der Pousada Tapera übernachten werden.

Raizes Bahia Wasserfall

F/M/-

4. Tag Der Strand von Pratigí und eine echte Kommunidade aus der Heldenzeit der Quilombolas (Widerstand der schwarzen Sklaven gegen die Unterdrückung der Kolonialmacht)!

Wir befinden uns an einem Strand mit ungefähr 25 Kilometern Ausdehnung, in einer Landschaft, die weitgehend wie noch unberührt von Menschenhand wirkt. Der Strand formiert sich, zusammen mit landwirtschaftlichen Betrieben, die sich der Verarbeitung von Kokosnüssen und Kokosöl widmen zu einem spektakulären Bild für das Auge des Betrachters. Wenn die Wogen sanfter sind und das Meer ruhig daliegt ist der günstige Moment gekommen, den Weg zum Wasser zu gehen und ein Meeresbad zu nehmen.

Raizes Bahia 25

Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Reise fort zu dem berühmten Quilombo von Jatimane, einem Rest der Erinnerung, die uns die Geschichte hier von einer gewachsenen entzückenden Kultur bietet, die uns in einen Garten voller Sinnlichkeit führt und unsere Sinne schärft für die Bedeutung der hier wachsenden Pflanzen und Gräser, die diese Gemeinschaften für den Markt und die Erhaltung ihres Lebens anlegten.

Raizes Bahia 18

5.Tag Die Virtuosin des Lehms am Rio Paraguacu und das historische Cachoeira

Wir verlassen „unseren Strand“ heute und fahren in die Region Reconcavo Baiano. Unser erstes Ziel ist der Distrikt von Coqueiros (sehr bekannt für seine außergewöhnliche Fertigung von keramischen Erzeugnissen) mit der Stadt Maragogipe. Am Strand des Rio Paraguacu machen wir Rast bei einem schönen Mittagessen. Dann besuchen wir die „Meisterin des keramischen Handwerks“, eine fröhliche 98jährige Dame, Dona Cadú, die uns inmitten ihrer tausenden von Kochtöpfen aus Lehm empfängt. Sie demonstriert uns eine jahrtausendealte Kunst in der Fertigung von Töpfen und wird uns nebenbei Geschichten aus ihrem Leben erzählen.

Bahia töpfern

Daraufhin geht’s zu der cidade histórica, dem berühmten Kolonialstädtchen Cachoeira in deren Zentrum wir wohnen. Von hier aus unternehmen wir gleich eine Walkingtour durch ihren historischen Kern. Wir sehen die Irmandade da Boa Morte (Bruderschaft des schönen Todes), Matriz Nossa Senhora do Rosário, das Kulturzentrum „Hansen Bahia“ und finden am Ufer des Rio Paraguacú einen romantischen Abschluss.

Übernachtung in der Pousada Pai Thomaz

F/M/-

Cachoeira

6. Tag Zigarren von Dannemann-Brazil und die Ruinen des Conventes von Santo Antônio

Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Besuch des „Dannemann-Kultur-Zentrums“, das sich in Sao Felix befindet. Von Dannemann stammen die besten und feinsten Zigarren Brasiliens, kunstvoll von sympathischen bahianischen Frauen gefertigt; selbst passionierte Nichtraucher werden hier beeindruckt sein von der Herstellung einer anspruchsvollen Zigarre.

Bahia Zigarren

Nach diesen Betrachtungen und Empfindungen mit allen Sinnen setzen wir unsere Reise fort in Richtung Salvador, nicht aber ohne einen Umweg über den östlichen Teil bei Todos os Santos zu machen. An diesem entlegenen Ort enthüllen sich uns einige der spektakulärsten Monumente des 17.Jahrhunderts – die Ruinen des „Convento von Santo Antonio“. Majestätisch heben sie sich von den Ufern des Rio Paraguacú ab, wo sie im übrigen auch die Bühne für die Fernseh-Serie „Velho Chico“ bildeten. Mit diesem letzten beeindruckenden Erlebnis treten wir das Ende unserer Reise mit der Weiterfahrt nach Salvador an, die mit der Übernachtung nahe dem historischen Zentrum am Pelourinho in der Pousada Mangueira schließen wird.

Pousada Mangueira

F/-/-

Bahia Kirche

7. Tag Abreisetag

Transfer von der Pousada zum Flughafen

Preis auf Anfrage

Im Preis eingeschlossene Leistungen:

6 Übernachtungen/ Sämtliche Transfers ab-bis Flughafen Ilhéus (andere Orte auf Nachfrage und Verhandlung)/ 5 Mahlzeiten und 6 x Frühstück/ Bilinguale Reisebegleitung während der gesamten Zeit/ Sämtliche Eintritte bei den wie oben erwähnten Exkursionen

Raizes Bahia 58

nicht im Preis eingeschlossen sind:

-Flüge

-Hauptmahlzeiten (M=Mittag, A=Abendessen), die im Programm der Reise nicht eingetragen sind

-Persönliche Ausgaben

-Getränke

Was Sie bitte mitnehmen:

-Schuhe zum Wechseln

-Schuhe, die sich zum Wandern auf den Urwaldwegen eignen

-Sandalen

-geeignete bequeme Kleidung bei Hitze

-Moskito- und Sonnenschutz