Mit Lula und Silva arbeiten wir seit vielen Jahren zusammen. Sie haben in ihr Anwesen in der Nähe vom Hafen eine stilvoll eingerichtete Suite eingebaut. Der Gast findet hier auf… Weiterlesen
Kategorie: Fernando de Noronha
Wir bieten Ihnen Hotels in der bewaldeten Gegend und in Strandnähe von Fernando de Noronha zu besonders günstigen Preisen und freundlicher persönlicher Betreuung.
Fernando de Noronha ist eine Insel, die immer mehr Menschen in den Bann zieht. Ebenso viele versuchen sich in der Beschreibung dessen, was sie hier erlebt haben, wobei einfache Urlauber zu Poeten werden. Es ist ein Inselparadies, das ihnen mit seiner Schönheit alles Schwere abnimmt, sei es im Geschenk der wundervollen Strände, beim Tauchen im tropisch warmen und kristallklaren Wasser, bei der Entdeckung einsamer Plätze, und bei allem, was man sehen und bestaunen darf an nie Gesehenem. Am Flughafen werden Sie persönlich empfangen. Wir bieten Ihnen Pousadas an, die ihre Preise fair gestalten, und ein authentisches Erlebnis dieser Insel garantieren. Dank der Vernunft der Insulaner und der strikten Naturschutzauflagen, die hier gelten, hat sich am ursprünglichen Zustand der Insel kaum etwas geändert. Es gibt nur eine Einschränkung bei allen gerechtfertigten Preisungen von Fernando de Noronha: dieses Paradies hat seinen Preis! Nicht nur die Naturschutzauflagen sind die Gründe, weshalb einen die Preise, zum Beispiel in den Übernachtungspreisen, staunen lassen – es kommen verschiedene Faktoren zusammen. Zum einen, – eine bekannte Tatsache für jede Insel- muss die Versorgung der Inselbewohner und ihrer Gäste mit Flugzeugen und Schiffen organisiert und bezahlt werden. Zum andern kommt den Touristen das der Insel auferlegte Limit in der Beschränkung der Besucherzahl von „nicht mehr als 500 gleichzeitig“ nicht gerade entgegen. Man gehört damit offensichtlich zu einer gewissen Aristokratie, die dazu beiträgt, dass dieser mit solcher Schönheit gesegnetem Erdteil nicht durch niedrige oder gar Schnäppchenpreise ausverkauft werden kann. Alles zusammengenommen darf man sagen, dass man sich mit den speziellen Noronha-Preisen an einem gesunden Eco-Turismus beteiligt, der jedweden Tourismusstil im Sinne von „Ballermann 6“ oder „All-Inklusive“ ausschließt.
Die Inselgruppe wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe und Naturdenkmal, und von Brasilien zum Naturschutzgebiet erklärt. Naturschutz wird in Noronha groß und deutlich geschrieben. Die staatliche Naturschutzbehörde IBAMA ist sehr stark auf der Insel vertreten und verhängt teilweise drakonische Strafen bei Verstößen gegen Naturschutzauflagen. Das Archipel besteht aus 21 Inseln und Inselchen, auf einer Fläche von ca. 26 km². Die größte von ihnen, Fernando de Noronha, hat eine Fläche von ca. 17 km², eine Länge von 10 km und max. Breite von 3,5 km. Der Umriss beträgt ca. 60 km. Lediglich diese Hauptinsel ist bewohnt, die kleineren Nebeninseln (ilhas secundarias) dürfen aus Naturschutzgründen nicht besiedelt werden. Besonders geschützt ist die Unterwasserwelt. Im Archipelbereich ist es nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt, mit Angel oder Angelleine zu fischen. Noronha lockt aufgrund ihrer Schönheit Tauchtouristen aus aller Welt an und gilt unter Tauchern als Geheimtip. Weltweit einzigartig sind die „Massenversammlungen“ von Delphinen auf engstem Raum. In der „Baia dos Golfinos“ wurden schon 1.200 dieser imaginären Tiere gezählt. Aber bereits beim Schnorcheln hat man Gelegenheit, wenn man die richtigen Plätze kennt, an den Erlebnissen der Unterwasserwelt teil zu nehmen. Neben den Tauchern lockt die Insel noch eine andere sportliche Zielgruppe an: die Surfer – und zwar die Wellenreiter, nicht Windsurfer! Besonders im brasilianischen Sommer – zwischen Oktober und März – wenn die Wellen höher sind, wird Noronha zu einem Surfparadies. Im Februar sind die brasilianischen und die internationalen Surfmeisterschaften von Hang-Loose.
Vom Nachtleben in Noronha dürfen Sie sich nicht das erwarten, was Sie an der Copacabana in Rio oder in Ponte Negra/Natal vorfinden. Die Touristen sind meist müde von den Tagaktivitäten und fallen frühzeitig ins Bett. Nichtsdestotrotz ist für Nachtschwärmer in Fernando de Noronha etwas geboten. In der Regel spielt sich das Nachtleben in der Vila dos Remédios ab. In der Pizzeria ist Mittwoch bis Samstag Live-Musik angesagt. Montags spielt in der Bar do Cachorro „Maracatú“, die noronhesische Karnevalsband Trommelmusik. Ansonsten wird hier täglich zum Forró, der einheimischen Volksmusik getanzt. Beginn ab 23:00 Uhr. Bei Vollmond sollten Sie keinesfalls die Fullmoonparty – hier Lual genannt – am Praia da Conceição versäumen. Bei tagheller Nacht, einer Art Sonnwendfeuer und sternenklarem Himmel spielt die ganze Nacht gute Musik. Ende nicht vor Morgengrauen.
Casa do Joab („Joabs House“) am Strand Conceição
Monica und Joab haben in ihrem Haus am Praia da Conceição vier Suites eingebaut. Zu Fuß sind Sie in zwei Minuten an der Strandbar Duda Rei. Die Ausstattung: Frigobar, Aircon… Weiterlesen