Die Jalapao-Safari in Tocantins

Toncantins 04

Wagen Sie das Abenteuer! Im Herzen Brasiliens, inmitten der Weite der Serra Geral (der größten Bergkette Brasiliens), mit seinen Flüssen voller frischem und reinem Wasser, paradiesischen Stränden und unberührter, wilder Natur, trifft man auf eine herrliche Natur: das JALAPÃO. Die Region heißt zwar „Jalapao-Wüste“, ist aber eigentlich eine große Oase, voller wunderschöner Wasserfälle und Quellen und einer großen Vielfalt an Flora und Fauna der brasilianischen Savanne (Cerrado).

Jalapao – ein Teil des großen brasilianischen Cerrado, der Savannen Zentralbrasiliens

toncantins01Die Region beeindruckt gleichermaßen durch ihren schönen und wilden Charme. Auf 159.000 Hektar wird das einzigartige Ökosystem geschützt, das im Zentrum eines der größten Naturschutzgebiete des Landes liegt. 40 Meter hohe Dünen aus feinem und goldfarbenem Sand bieten einen unvergesslichen Anblick. Der Cerrado überrascht mit einer Faszination, die keine Zweifel offen lässt: das Ökosystem Jalapão hinterlässt mit seinen Wasserfällen, seiner Flora und Fauna ein Erbe der Natur.

Die sandigen Gebirgszüge sind im Laufe eines langen Zeitraums auf natürliche Weise erodiert und haben mit ihrer gewaltigen Menge an Sand den gesamten südöstlichen Teil des Bundesstaates Tocantins bedeckt. Die größte Überraschung für den „Wüstenabenteurer“ sind die zahlreichen Flüsse mit ihrem glasklaren und sauberen Wasser.

Das Klima in der Region ist tropisch, mit einer Durchschnittstemperatur von 30ºC. Die Aktivitäten – auch die rezeptiven – sind vielfältig: Wanderungen, Kanufahrten, Fotosafaris, Sonnenuntergang und Mondaufgang in den Dünen, Abende am gemütlichen Lagerfeuer… und neben den Erinnerungen an Ihre Erlebnisse können Sie ein aus Capim dourado gefertigtes Stück Kunsthandwerk mit zurückbringen, einem Gras, welches nur in Jalapao zu finden ist.

Die Reise beginnt in Palmas, der Hauptstadt des Bundesstaats Tocantins im Norden Brasiliens. Das Korubo Safari Camp bietet Ihnen eine einmalige Erfahrung; es ermöglicht eine gute Interaktion mit der Natur und der Tierwelt. Alle unsere Reisen sind für kleine Gruppen gedacht, was Schaden von der Landschaft abhält und es uns erlaubt, unseren Gästen exklusive Leistungen zu bieten.

Unser Grundsatz ist es, mit Unternehmen zu arbeiten, die für nachhaltigen Tourismus stehen. Unser Gebäude besteht nicht aus Ziegelsteinen: die Architektur ist voll und ganz in die Umgebung integriert. Außerdem nutzen wir alternative Energiequellen, beschäftigen lokale und regionale Arbeitskräfte, und fördern die Herstellung und den Handel mit örtlichem Kunsthandwerk.

Reiseverlauf

1. Tag – Freitag

Ankunft in Palmas, Empfang und Transfer zur Unterkunft, dem Gasthaus Pousada dos Girassóis.

2. Tag – Samstag

Der erste Teil der Fahrt findet auf gut asphaltierten Straßen statt und dauert etwa 3 ½ Stunden. Danach geht es auf unbefestigten Straßen in Jalapão weiter. Nach dem Mittagessen in der Kleinstadt Ponte Alta machen wir uns auf zur geheimnisvollen Serra Geral und lassen die Zivilisation hinter uns. Unsere erste Rast machen wir am Suçuapara Canyon, einem Ort an dem Wasser aus Gesteinsrissen fließt und die Luftfeuchtigkeit im Kontrast zur Trockenheit der Landschaft steht. Nach einigen weiteren Stunden auf der Straße ist Jalapão endlich in seiner ganzen Pracht in Sicht. Ankunft am Ende des Tages im Safari-Camp, wo unser Personal die Gäste willkommen heißt, Ihnen die Einrichtungen zeigt und Sicherheitshinweise und Tipps zum Umgang mit wilden Tieren in der Umgebung mit auf den Weg gibt. Abendessen und Übernachtung im Safari-Camp.

3. Tag – Sonntag

Nach dem Frühstück gibt es Anleitungen zur Benutzung der Kajaks. Vom Flussstrand des Camps aus machen wir uns auf den Weg den Rio Novo hinunter. Wild und unberührt, gehört der Rio Novo mit seinem kristallklaren Wasser zu den Flüssen Brasiliens, aus denen man unbedenklich trinken kann. Sein sandiger Boden bildet wunderschöne Strände, an denen wir halten um zu schwimmen und wahrscheinlich auch Spuren der Tiere, die in seiner Nähe leben, zu sehen. Mittagessen im Safari-Camp. Am Nachmittag besichtigen wir die berühmten Jalapão-Dünen. Dieses Naturschutzgebiet besteht aus „goldenem Sand“ und wird von einem riesigen “Chapada-Berg” umgeben, dessen Farben sich ändern, wenn die Sonne am Horizont untergeht; außerdem von einem unglaublichen Wald aus Burititis, einer großen Palmenart, die man nur in der Savanne findet. Dieser Wald ist das Zuhause von mehreren Vogelarten wie Papageien und Blaukopfaras, welche mittlerweile fast ausgestorben sind. Der Sonnenuntergang, der Aufgang des Mondes und die Sterne hier sind schlicht unvergesslich. ?Abendessen und Übernachtung im Safari-Camp.

4. Tag – Montag

Heute sind wir den ganzen Tag unterwegs und kehren erst nachts ins Safari-Camp zurück. Abgesehen von der herrlichen Landschaft um uns herum besuchen wir auch  POÇO DO FERVEDOURO, wo es Getränke, Telefon usw. gibt. Abendessen und Übernachtung im Safari-Camp.
Eine reißende Quelle, umgeben von Bananenstauden, die von Indianern gepflanzt wurden, die früher hier lebten. Dank des Wasserdrucks aus dem Untergrund ist es unmöglich unterzugehen, was einem das unglaubliche Gefühl vermittelt, in der Luft zu schweben (nur 6 Personen auf einmal sind im Fervedouro erlaubt). Nach all dem Spaß in dieser Quelle geht es zum  CACHOEIRA DA FORMIGA (30 Minuten vom Fervedouro entfernt), einem Wasserfall der sein kristallklares, smaragdgrünes Wasser in ein natürliches Becken ergießt. Die milde Temperatur des Wassers ist stets eine Einladung zu einem entspannenden Bad und jede Menge Spaß. Nach dem Mittagessen Aufbruch nach MATEIROS, einem Dorf,  wo wir Handwerkskunst kaufen können, die mit CAPIM DOURADO hergestellt wurde.

5. Tag – Dienstag

Mirante da Serra (Aussichtsberg). Dieser wilde und geheimnisvolle Ort ist der schönste und am wenigsten erforschte “Chapada-Berg” (Tafelberg) des brasilianischen Hinterlands. Bei einer vierstündigen Wanderung gibt es viel Schönes zu sehen, u.a. eine überwältigende Aussicht auf die Dünen und das Tal des Rio Novo. Pumas und Jaguare leben in diesem Gebiet, und manchmal kann man ihre Pfotenabdrücke im Sand sehen. Rückkehr zum Safari-Camp zum Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung im Camp und Umgebung.
Abendessen und Übernachtung im Safari-Camp.

6. Tag – Mittwoch

Nach dem Frühstück machen wir uns auf zur Fahrt nach Palmas. Auf dem Weg dorthin besuchen wir Cachoeira da Velha, den größten Wasserfall in Jalapão. Dieser Wasserfall hat eine enorme Wucht und seine Form erinnert an zwei Hufeisen.  Hinter seinem Wasserschleier lebt eine Gruppe großer Schwalben, die man nur in dieser Gegend findet. Nachdem wir ein paar Bilder gemacht haben (Schwimmen ist nicht möglich) gehen wir zum KLEINEN STRAND, einem angenehmen Platz mit schönem flachem Wasser, ein perfekter Ort für das Ende unserer Reise. Nach dem Mittagessen geht es nach Ponte Alta zu einer halbstündigen Rast (Toiletten, Telefone, Getränke…).
Ankunft am Gasthaus Pousada dos Girassóis zur Übernachtung.

toncantins03

7. Tag – Donnerstag

Freier Vormittag, Transfer zum Flughafen.

Leistungen

  • 2 Nächte in Hotel oder Pousada (Gasthaus), Standardzimmer, inklusive Zimmersteuer
  • 4 Nächte im Safari-Camp Korubo mit allen Mahlzeiten
  • Transfers zu Land wie im Reiseplan beschrieben*
  • Betreute Touren wie beschrieben. Touren können sich aus Sicherheits-, Witterungs- und organisatorischen Gründen ändern
  • Der Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt in Palmas gilt nur für das oben beschriebene Programm. Der Transfer für Flüge mit TAM und GOL kann zusammen erledigt werden.

* Jede Art von ökotouristischen Aktivitäten hängt von geeigneter Witterung und Erreichbarkeit ab. Daher bleiben beim oben beschriebenen Programm Änderungen vorbehalten, falls die Bedingungen Sicherheit und Komfort gefährden könnten.
Mahlzeiten
Die im Programm enthaltenen, oben beschriebenen Mahlzeiten werden pünktlich und mit frischen Zutaten zubereitet. Vielfalt gibt es immer: Salate, Gemüse, Fleisch, Fisch, Pasta, Fruchtsaft und Wandersnacks. Bier, Softdrinks und Mineralwasser gibt es im Safari-Camp zu kaufen.

Unterkunft
Palmas – Doppelzimmer können Einzelbetten haben, müssen aber nicht.
Safari-Camp – Zelte für je zwei Leute mit Einzelbetten

Nicht inklusive

  • Flüge
  • Optionale Touren
  • Mahlzeiten in Palmas
  • Reiseversicherung
  • Getränke, Wäsche, Trinkgelder, Telefonanrufe und alle anderen persönlichen Ausgaben, etc…

Reiseprofil

  • Obwohl keine unmittelbare Gelbfieber-Gefahr besteht, wird eine Impfung mindestens 10 Tage vor Reiseantritt erbeten
  • Palmas ist die Hauptstadt des Bundesstaates Tocantins und hat eine komplette Infrastruktur. Die elektrische Spannung beträgt 220 v.
  • Jalapão ist eine abgelegene Region ohne jegliche Infrastruktur. Die nächstgelegene Arztpraxis ist 100 km entfernt, in der Stadt Ponte Alta.
  • Es gibt kein Signal für Handys, aber wir haben ein Satellitentelefon für Notfälle.
  • JALAPÂO: 300 km entfernt von Palmas, der Hauptstadt des Bundesstaates Tocantins. Grenzt an Maranhão, Piauí und Bahia. Mischung aus Brachland und Savanne, mit mehreren Wasserfällen und Hochebenen, ziemlich warmes Klima, etwa 30° am Tag und ca. 18° nachts.

Reiseteilnehmer

Besonders geeignet für Leute, die den engen Kontakt mit der Natur suchen. Kleine Gruppen, max. 18 Personen und individueller Service. Jede Person ab 10 Jahren kann teilnehmen, Aktivitäten finden täglich statt, wobei Einschränkungen bei jedem Teilnehmer respektiert werden.

Safari Camp

Gelegen am Ufer eines Flusses mit kristallklarem Wasser. Komplette, feste Struktur. Die Teilnehmer müssen nicht arbeiten wie z.Bsp. Zelte aufbauen und Kochen). Unsere Mitarbeiter tun ihr Bestes, um Komfort und Sicherheit auf Ihrer Reise zu gewährleisten.

Termine

Start der Jalapao-Safari ist immer freitags
Dauer 7 Tage/ 6 Nächte
Bitte erkundigen Sie sich bei uns zu Ihrem Wunschtermin und eventuellen aktuellen Preisänderungen

Preise

Preis auf Anfrage

Spezials:
Neujahr und Monat Juli

Preis auf Anfrage

Aufschlag für englischsprachigen Guide:

Preis auf Anfrage