Kennen Sie Miolo, Casa Valduga, Aurora und die Vinhos do Vale? Oder den Rio Sol Wein vom Rio São Francisco ? Und haben Sie gewusst, dass Brasilien 2007 in Paris den 1.Preis für seinen „Schampus“, den „Conde de Foulcoud“, erhielt? Und welche Geschichte und Landschaften in diesen Weinen und brasilianischem „Champagner“ lebendig werden?
Für Lebenskünstler, Entdecker, Genießer
Kosten Sie von der schäumenden Lebensfreude Brasiliens, und begeben Sie sich auf eine Reise, die ein Genuss für Geist und Sinne wird. An dieser Reise wirken mit die besten Köche, ausgewählte Restaurants, erlesenste Weine, magische Landschaften, wundervolle Städte, größte Überraschungen und zwei Perlen – Ihre professionellen Reiseleiterinnen.
Diese Reise wurde mit „Musik“ und Leidenschaft gemacht, in der Werkstatt erfahrener Touristiker. Im Genuß dieser Reise schmecken Sie das ganze Brasilien.
Verlauf
Tag 1
Linienflug Frankfurt – Rio de Janeiro. Sie wohnen und werden verwöhnt in einem der ausgezeichneten **** Windsor Hotels an der Copacabana.
Tag 2
Ankunft in der Guanabara Bucht, der zweit größten Bucht Brasiliens, Internationalen Flughafen Rio. Zu Ihrem Empfang fahren wir an den Fuss des Dois Irmaos Hügels am Rande des Naturparks Parque Dois Irmâos. Von dort genießen Sie die herrliche Aussicht über die besungenen Strände Ipanema und Leblon. Dann kosten Sie von der schäumenden Lebensfreude Brasiliens, denn man reicht Ihnen zum Empfang den 2007 in Paris mit dem Weltpreis gekrönten „brasilianischen Champagner“, der aus dem Süden des Landes kommt.
Da unser Hotel am weltberühmten Strand Copacabana liegt, geht es danach direkt in den Rhythmus der pulsierenden Stadt, der „cidade maravilhosa“. Im Hotel, direkt vor dem Strand, ruhen Sie sich dann nach der langen Reise aus.
Am späteren Nachmittag holt Ihre Reiseleiterin Sie ab zu einem Bummel durch Ipanema, dem Stadtteil der Künstler und Literaten. Dabei besuchen Sie das außergewöhnliche „Expand Wein“, ein Weinhaus, in dem Sie sich erstmals vom Geschmack der brasilianischen Weine überraschen lassen, aber auch Wein erstehen können zwischen 35 bis 2000 Reais. Dazu gibt es die köstlichsten Käseplatten und den Somelier, der alles zu den Weinen erklären kann. Den Abend verbringen Sie im Feinschmecker-Restaurant Porcão Rio’s no Flamengo.
Dieses spezielle Restaurant mit seiner besonderen Geschichte liegt malerisch auf einer Kuppe des Aterro do Flamengo, mitten in den Gärten, die vom großen Architekten Roberto Burle Marx geplant wurden – am Ufer der Guanabara Bucht. Die am Abend reflektierenden Lichter direkt gegenüber vom Zuckerhut werden Ihnen nicht nur unvergesslich sein, sondern geben natürlich dem ganzem Essen –und dem Wein- noch einen besonderen Geschmack.
Tag 3
Hinauf zu einem der „Sieben Weltwunder“! Um einen Gesamtüberblick über die Stadt zu haben, machen wir gleich die erste Tour zum Cocovado Berg (710 Meter über Meeresspiegel), zur Christusstatue. Der Weg führt durch den Tijuca Wald, der mit seiner Ausdehnung von 33 Quadratkilometern auch zu den Nationalparks Lateinamerikas gehört. Vom Cocovado breitet sich dann Rio de Janeiro in seiner ganzen Fülle aus – von dort können wir dann nicht nur die Guanabara Bucht, Altsdadt, Flamengo und Botagofo zu Füssen des Zuckerhutes, sondern auch die Lagune, Strände und den Botanischen Garten in atemberaubender Schönheit bewundern. Weiter geht der Weg an der Estrada do Redentor, von wo aus wir Hunderte von Arten der Flora und Fauna des Subtropischen Atlantischem Regenwald nicht nur beobachten, filmen und fotografieren, sondern auch riechen und geniessen können. Mit etwas Glück sehen Sie auch Saguiäffchen oder gar die grösseren Kappuziner-Affen. Das Abendessen nehmen wir im Restaurant Galeria Gourmet in der Barra ein.
In diesem Restaurant haben sie eine große Auswahl zwischen feinen Brotsorten, Salaten, Japanischem Essen, italienischenTeigspeisen, verschiedenen Pizzas, einem Varieté an Mehlspeisen a la Brazil; Sie dürfen sich entscheiden zwischen verschiedenen Sorten gegrillten Fleisches ( Picanha, File Mignon, Alcatra,) oder beim Fisch zwischen Lachs, Thuna oder Cabelhau, und mit welchem Gemüse und Salat Sie alles anreichern möchten. Heute abend sind Sie die Wein-Jury: aus einem Wettbewerb zwischen brasilianischen, chilenischen und argentinischen Weinen suchen Sie mit Ihrem Geschmack den “besten Lateinamerikaner” unter den Weinen aus.
Tag 4
Die vielseitige und überraschende Stadt wird uns an diesem Tag näher rücken, wenn wir durch das Flamengo Viertel ( Aterro do Flamengo) ins Zentrum Rios fahren, um die architektonischen Gebäude kennen zu lernen: das Stadt-Theather, die riesige Bibliothek im Klassischem Baustil, das Kunstmuseum, die Arcos da Lapa (der Carioca Bogen – ursprünglich als Wasserleitung gebaut- wo heutzutage die Strassenbahn nach Santa Teresa fährt). Auch barocke Kirchen die sich in unglaublichem Reichtum und Prunkt zeigen, und die „super moderne Kathedrale“, stehen auf unserem Programm.
Natürlich auch noch einen kleinen Einblick des Sambodrom – Schauplatz des farbenfrohesten Karnevals der Welt, wo die riesigen Samba Schulen ihren Glanz jedes Jahr auf neue Art und Weise zu zeigen wissen. Optional ist danach auch noch ein Besuch im Maracanã Stadion möglich, dem größten und berühmtesten Fußballstadion der Welt, in dem 2014 das Endspiel der Weltmeisterschaft angestoßen wird.
Danach , im Nachmittagslicht, werden Sie die Fahrt mit der Gondelbahn auf den 396 m hohen Zuckerhut erleben, von wo sich Ihnen die „wunderbare Stadt“ in einer neuen Variante in ihrer Beleza, in ihrer zauberhaften Schönheit zuwenden wird.
Wir warten bis das Lichtermeer in der hereinbrechenden Dunkelheit aufleuchtet. Dann fahren wir zum Nachtdiner in das Restaurant Pampa Oceano in Copacabana – Hier werden wir die Möglichkeit haben, die verschiedenen auf besondere Art zubereiteten Sorten Fische und Meeresfrüchte zu kosten, wie zum Beispiel die Moqueca de peixe (brasilianische Fischsuppe), Cabelhau auf Brás oder Paella.
Ihre Reiseleiterin Carla zur brasilianischen Weinkarte: “Jedes Restaurant hat seine Besonderheiten in der Zusammenstellung von Weinen. So kann jeder Gast nach seinen Vorlieben bestellen. Ich persönlich schätze den Cabernet Sauvignon, Sirah und Merlot, die in Rio Grande do Sul produziert werden. Oder auch aus dem Hause Mendoza in Argentinien einen Carmenere, den es in Europa nicht mehr gibt, seit er dort durch einen Pilzbefall verschwand. Das ist ein ganz fantastischer Wein.“
Tag 5
Gleich morgens geht es los, um Rio wiederum aus einem ganz anderen Winkel zu betrachten – heute von der Guanabara Bucht aus! Mit einem Boot fahren wir ungefähr zwei Stunden lang an der Küste der Bucht entlang, zunächst am Flamengo und Botafogo Strand. Im Hintergrund das Szenario der Gebirge und die Christus-Statue. Weiter geht es dann an der Urca bis zu dem Fuss des Zuckerhutes und der Festung São João. An der Mündung der Bucht steuern wir die Festung Santa Cruz an, danach die Strände in Niterói. Vom Meer aus werden Sie das MAC (Museu de Arte Contemporânea) bewundern, das von Oscar Niemeyr geplant wurde. Der Rückweg zu Wasser führt uns unter der 14km langen Brücke Rio – Niterói hindurch, und dann im Bogen wieder zurück zur Marina da Glória.
Auf dem Weg zu unserem Abend – Diner geht es dann über die Brücke nach Niterói, von wo aus die herrliche Aussicht genossen wird. Unser Ausflug schließt mit der Besichtigung des „Caminho Niemeyr“. Unser letztes Abend-Dinner in Rio de Janeiro wird eine landestypische Tafel im Restaurant A Mineira sein, und zwar mit einer extra Überraschung!
Auf dem Holzherd gekochtes Essen mit dem besonderen Geschmack des Landes….Das typische Essen von einer „Fazenda Mineira“, wie früher auf den Kaffee und Zuckerrohr- Plantagen. Es sind die typischen Gerichte, für die es keine Übersetzung gibt- wie – Tutu de feijão, carne seca-com abóbora, leitaõ a pururuca, feijoada… und viele der Genüsse mehr. Dann natürlich noch der sobre mesa, der Nachtisch, mit einem Buffet von goiabada , ambrosia, Kompott aus Feigen, Bananen, Kürbis, Kokus-Milch und Schokolade. Die Extra-Überraschung sind der Schnaps (Cachaça de Alambique) in Minas Gerais hergestellt (der Beste des Landes), und Liköre von derselben Qualität, die Sie trinken dürfen ohne zu zahlen – also soviel wie jeder wünscht und kann (oder darf).
Salvador da Bahia:
Tag 6
Nach dem Frühstück: Transfer Hotel – Flughafen / Checkout nach Salvador da Bahia: Hier ist das pittoreske Hotel Vila Galé sicher genau das Richtige für Sie.
Am Flughafen empfängt Sie eine Bahianerin in typischer Tracht, die Ihnen Glücksbändchen vom Sr. Do Bonfim um das Handgelenk bindet. Nachtessen im Restaurante „La Fayette“. Dieses Restaurant hat eine ganz besondere Lage auf einem Deck beim Yachthafen von Salvador. Es bietet sehr spezielle internationale Gerichte mit einem Touch de Bahia an.
Tag 7
Vom Hotel aus fahren Sie zuerst zum Leuchtturm von Barra, wo wir für einen kurzen Spaziergang um den Leuchtturm anhalten. Anschließend geht es weiter zur Oberstadt von Salvador. Auf der Fahrt dorthin sehen Sie die bekannte „Strasse 2. de Julho“, den Campo Grande Platz, sowie das Castro Alves-Theater. Vom oberen Stadtteil haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die unteren Stadtteile und das Meer! Sie spazieren zu Fuß durch die alten, im bekannten Kolonialstil erbauten Strassen. Sie besuchen die Kathedrale, die Kirche des heiligen Franziskus (goldene Kirche) und natürlich den berühmten Pelourinho, der durch die UNESCO als wichtigster kolonialer Komplex aus dem 17. und 18. Jahrhundert ausgezeichnet und geschützt wurde. Mittagessen im Restaurante „Matusalem“ – einheimische Gewürze und die „Mouqueca. Nach dem Essen bringen wir Sie in Ihr Hotel.
Wein – Degustation und Nachtessen im Restaurante „Aldrava“. Hier haben Sie die Gelegenheit, die besten Weinsorten Brasiliens kennen zu lernen. Ein Sommalier wird Ihnen die Geschichte des brasilianischen Weins erzählen. Der Chef de cousine, Jonny, wird sie nach der Degustation mit einem sehr speziellen Nachtessen verwöhnen. Seine Spezialität ist es, einheimische und internationale Zutaten zu mischen.
Tag 8
Reise nach Cachoeira: Auf den Spuren des Tabaks. Gegen 8 Uhr verlassen wir Salvador in Richtung Cruz das Almas. Unsere Besichtigung beginnt bei der Fazende Capivary. Dort werden der Tabak angepflanzt und die Blätter getrocknet. Anschließend fahren wir zur Fazenda St. Antonio, wo Ihr Guide die verschiedenen tropischen Bäume erklärt und jeder Teilnehmer selber einen Baum pflanzen kann. Mittagessen in der Fazenda.
Nach dem Essen fahren wir zur Manufaktur in Cruz das Almas, wo die Blätter sortiert und verpackt werden. Der krönende Abschluss dieses Ausflugs ist der Besuch der Zigarrenfabrik von Dannemann, wo jeder Teilnehmer selber probieren kann, eine Zigarre zu drehen.
Nachtessen in der Churrascaria „Boi Preto“. Diese Churrascaria ist ein Traum für alle Fleischliebhaber, aber auch Vegetarier kommen nicht zu kurz bei dem tollen Salat – Buffet.
Tag 9
Panorama Citytour mit Mittagessen: Bei dieser Tour zeigen wir Ihnen Salvador von der Panoramaseite. Sie fahren Richtung Unterstadt entlang des Fussballstadion „Fonte Nova“, des Americo Simas-Tunnel bis zur Festung Monte Serrat und der Halbinsel von Itapagipe. Bei der Kirche Bonfim haben Sie die Möglichkeit, den barocken Stil, die besondere Beschaffenheit im Innern der Kirche und den Nebenflügel mit den vielen Votivgaben zu sehen. Danach besuchen Sie einen ganz speziellen Ort, den großen Markt von São Joaquim. Bei diesem Besuch lernen Sie die einheimischen Früchte und Gemüse sowie die speziellen Kräuter kennen, die fuer Candomble Zeriemonien gebraucht werden. Anschließend fahren Sie die Unterstadt entlang bis zum Mercado Modelo. Dieser Markt ist sehr sehenswert, und es gibt wohl nichts, was es nicht zu kaufen gibt. Es lässt sich auch sehr gut mit den Händlern feilschen, ja es gehört sogar dazu.
Mittagessen im „Trapiche Adelaide“. Das bevorzugte Restaurant des Ex- Präsidenten Fernando Henrique. Dieses Restaurant ist eine der besten Adressen in Salvador. Es ist bekannt für die tolle Lage und die sehr spezielle Speisekarte. Auch unser Ex-President Fernando Henrique genoss bei jedem Besuch von Salvador das Risotto mit Wachtelfleisch.
Folkloreshow mit Nachtessen. Genießen Sie einen letzten schönen Abend in Salvador. Zuerst geben Ihnen die Tänzer und Musiker des Teatro Miguel Santana eine magische Vorstellung von authentischen Folklore- und afro-brasilianischen Kulturen (Orixás, Xangó und Maculelê). Natürlich fehlen auch der Samba de Roda und eine Capoeira -Show nicht. Das Nachtessen nehmen wir im Garten des Restaurants Maria Mata Mouro ein. Der Chef de cuisine hat immer etwas Besonderes für Sie bereit. Wie wäre es mit einem Filet mit Schokoladensauce?
Tag 10
Wir bringen Sie zum Flughafen Salvador, von wo aus Sie über Sao Paulo den Rückflug in die Heimat antreten.
Tag 11
Landung in Frankfurt
Zubuchungen zur Verlängerung Ihres Urlaubs an den paradiesischen Badestränden nördlich („Praia do Forte“) und südlich von Salvador – oder, wo immer Sie wollen, sind jederzeit möglich.
Preise
Preis auf Anfrage
Wein- und Genussreise in Rio de Janeiro
5 Tage/Leistungen wie oben beschrieben
Preis auf Anfrage
Wein- und Genussreise in Salvador
5 Tage/Leistungen wie oben beschrieben
Preis auf Anfrage
Termine
14. – 24. Oktober
11. – 21. November
13. – 23. Januar
Anmeldungen individuell oder für geschlossene Gruppen darüber hinaus nahezu jederzeit (außer Karneval) möglich
Leistungen
- Inlandflug Rio – Salvador da Bahia
- Hotel im DZ immer mit reichhaltigem Frühstücksbüffet
- Mahlzeiten gemäss Programm (Rio HP/ Salvador VP)
- Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
- Fahrten im Kleinbus mit Klimaanlage
- Besichtigungstaxen
- Degustationen gemäss Programm Deutschsprachige Reiseleitung
- Betreuung durch namhafte Partner in Rio und Bahia