Rund-Trekkingweg auf den historischen “Goldpfaden” im Atlantischen Regenwald.
Urwald, Flüsse, Wasserfälle und bizarre Ausblicke.
Eine Wanderung über 2 Tage, die es uns ermöglicht, einen Abschnitt des spektakulären und berüchtigten “trilha de ouro” (Goldpfade) auf einer Rundtour kennen zu lernen. Die Runde bezieht mit dem Aufstieg den historischen “caminhas das pedras” (Steinpfad) ein, wobei der Abstieg in der Mata Atlantica uns durch unberührte Natur führt. Den höchsten Punkt dieses round-trekkings bilden die cachoeiras dos veados (“Hirschwasserfälle”). Am zweiten Wandertag geht es über einen Wildpfad, der praktisch nur von den Ureinwohnern benutzt wird und Wanderern völlig unbekannt ist
1.Tag Check-in Pousada Sitio Sábio und Abendessen
Von dem an der BR 101 gelegenen Parque Mambucaba (in Pereque ) geht es zum etwa 13km entfernten Sitio Sábio inmitten des Naturreservats Serra da Bocaina. Abgeholt wird man am Eingang des Hotels „do Bosque“ oder an der Busstation in dessen Nähe. Nach dem Check-in im Sitio Sábio geht’s zum Abendessen.
Teilnehmer aus Europa holen wir auch gern von ihrem Hotel in Rio, Paraty oder anderswo ab (gegen Aufschlag)

Trilha do Ouro Mambucaba by Otto Hassler
2. Tag -Wanderung
Nach dem Frühstück geht es hinaus auf den „Goldpfad“, links entlang des Flusses Rio Mambucaba. Der erste Teil ist ein Geländeweg, der nach der Brücke Pênsil zum wirklichen, historischen Pfad aus dem 19. Jahrhundert wird. In jener Zeit nutzte man den Pfad als Alternativroute, um Gold aus Minas Gerais zur Bucht von Paraty zu transportieren. Zunächst geht es bergaufwärts; der ganze Weg führt durch die Mata Atlântica, immer wieder über Brücken und Bäche. Uns begleitet dabei fast immer das sanfte Geräusch des Rio Mambuca aus dem tiefen Tal unter uns.
Mit etwas Glück sehen wir Affen, exotische Vögel und durchaus auch seltenere Tierarten hervorkommen.
Nach etwa 4 Stunden aufwärts gelangen wir zur Spitze des Mambucatals, und, bald darauf, nach einem leichten Abwärtsgang, sehen wir dann schon die wunderschönen Cachoeiras dos Veados auf der anderen Seite des Tals. Eine Stunde werden wir etwa bis dort hin laufen, um dann am Wasserfall eine verdiente Pause inklusive eines erfrischenden Bades genießen zu können. Am Ende des Abends erreichen wir dann eine Siedlung der heutigen Waldbewohner, wo wir uns zum Abendessen und zur Übernachtung niederlassen.
Der Tag in Zahlen:
Höhenunterschied 750 m
Wanderstrecke 17km
Dauer 8 Stunden

Trilha do Ouro Mambucaba by Otto Hassler
3.Tag -Wanderung und abendliche Rückreise
Es wird früh aufgestanden, und nach einem kräftigenden Frühstück beginnt die Route, rechts des Mambucabatals. Wo anfangs der Weg noch leicht scheint, beginnt dann der steile, wenig genutzte Pfad. Dies ist der Pfad, der sonst nur von den Ureinwohnern genutzt wird; kein Tourist kommt normalerweise darauf, hier einen Weg zu suchen. Nach einer Stunde aufwärts geht es bergab zum Tal des Guaripú Flusses. Dieser schöne Fluss schneidet sozusagen die Grenze zwischen den Staaten Rio de Janeiro und São Paulo. Die Überquerung erfolgt mit Hilfe eines Stahlseils, und nach wenigen Minuten hören wir schon das Gurgeln und Glucksen des Wassers, das in einen Wasserfall mündet. Der Wasserfall von Guaripú wurde offiziell im Jahr 2017 entdeckt, wobei ein kleiner Pfad geöffnet wurde, um die imposanten 40m des Falles hinabschauen zu können.
Weiter auf dem Pfad mit seinem Auf und Ab gehen wir jetzt durch den schönsten Teil des Dschungels mit hundertjährigen Bäumen, bis wir schließlich die Ufer des Mambucaba Flusses erreichen. Vorher können wir auch noch einen Seitenweg hochgehen, um den Wasserfall von Esguicho zu sehen. Der letzte Teil folgt dem Flussufer, immer mit Blick auf die Stromschnellen des Flusses Mambucaba und mit der Möglichkeit, im klaren Wasser zu baden.
Ende des Nachmittags, Ankunft im Gasthaus und Transfer nach Pereque.

Trilha do Ouro Mambucaba by Otto Hassler
In Zahlen:
Höhenunterschied 850 m
Wanderstrecke 19km
Dauer 9 Stunden
Der Weg gilt als schwierig. Größtenteils verläuft er im geschützten Atlantischen Regenwald
Jedes Mitglied muss seine Sachen und Snacks im eigenen Rucksack tragen/ Wesentlich sind Wanderschuhe, vorzugsweise wasserdicht/ Bringen Sie bitte Sonnencreme und Insektenschutzmittel mit/ Hosen/ Ein Wechsel der Kleidung sollte möglich sein/ Sandalen o.ä. für das Rasten und Übernachten/ Hut oder Mütze/ Eine Art Wanderstock empfiehlt sich (kann der Guide auf Wunsch auch anfertigen)
Ggf. nimmt der Guide ein Pferd zur Entlastung mit (für Gepäck oder Hilfe bei Ermüdung)

Trilha do Ouro Mambucaba by Otto Hassler
Unsere Preise
Preise auf Anfrage
Leistungen im Preis eingeschlossen:
2 Frühstück/ 2 Abendessen
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft
Lokaler Wanderführer
Wanderführung bilingual
Versicherung für die Aktivitäten des Partners Ativa Aventuras durch denselben Partner